Startup-Finanzierung verstehen
Lerne die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung, Investorensuche und Finanzplanung. Unser Programm vermittelt praktisches Wissen für angehende Gründer und Startup-Enthusiasten.
Informationen anfordernProgrammaufbau
-
1
FinanzierungsgrundlagenVerstehe verschiedene Finanzierungsarten von Bootstrapping bis Venture Capital. Lerne die Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze kennen.
-
2
Pitch-EntwicklungEntwickle überzeugende Präsentationen für Investoren. Lerne, deine Geschäftsidee klar und überzeugend zu kommunizieren.
-
3
FinanzplanungErstelle realistische Finanzprognosen und lerne wichtige Kennzahlen zu interpretieren. Praktische Übungen mit realen Beispielen.
-
4
InvestorenakquiseStrategien zur Identifizierung und Ansprache passender Investoren. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Abschluss.

Unsere Kurse
Wähle das Programm, das am besten zu deinem aktuellen Stand und deinen Zielen passt. Alle Kurse starten im Herbst 2025.
Startup-Finanzierung Grundkurs
Perfekt für Einsteiger, die sich einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten verschaffen möchten. Von der ersten Idee bis zur Seed-Finanzierung.
- Finanzierungsarten im Überblick
- Business Plan Grundlagen
- Erste Pitch-Präsentation
- Netzwerk-Events
Advanced Funding Strategien
Für Gründer mit ersten Erfahrungen, die komplexere Finanzierungsrunden planen und verstehen möchten.
- Series A Vorbereitung
- Investor Relations
- Due Diligence Prozesse
- Bewertungsmodelle

Marlena Fichtner
Nach zehn Jahren bei führenden VC-Firmen in Berlin und München bringe ich praktische Erfahrungen aus über 40 Finanzierungsrunden mit. Ich weiß, worauf Investoren wirklich achten – und was Gründer oft übersehen.
Meine Mission ist es, angehende Unternehmer auf realistische Weise auf Finanzierungsgespräche vorzubereiten. Nicht jedes Startup braucht Millionen, aber jeder Gründer sollte verstehen, wie Finanzierung funktioniert.